detailpage.leasing.tip.text
OtrosDKW F91 Karmann Cabrio 2-sitzig
€ 35.000,-
¿Estás pensando en vender tu coche?
Tásalo ya y véndelo en 1 horaGeorg Schneider
Kilometraje
111.111 km
Tipo de cambio
Manual
Año
02/1954
Tipo de combustible
Gasolina
Potencia
25 kW (34 CV)
Vendedor
Prof.
Datos básicos
- Categoría
- Cabrio
- Tipo de vehículo
- Clásica
- puertas
- 2
Historial del vehículo
- Kilometraje
- 111.111 km
- Año
- 02/1954
Datos Técnicos
- Potencia
- 25 kW (34 CV)
- Tipo de cambio
- Manual
Consumo de energía
- Tipo de combustible
- Gasolina
Color y Tapicería
- Color exterior
- Negro
Comentarios
Sehr seltenes zweisitziges Cabrio. Der DKW fährt, bremst und ist vor langen Jahren in einer Garage lackiert worden. Es ist kein Rost ersichtlich, es sind keine Schweißarbeiten nötig, die Technik funktioniert, die Innenausstattung und der 1. Kfz-Brief sind original erhalten. Eine Komplettlackierung würde aus diesem DKW ein begehrenswertes sehr seltenes Cabrio machen.
Auszug aus Wiki: "Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union GmbH, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde (daher DKW F 8-9), hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1. Von März 1953 bis September 1955 wurden in Düsseldorf 57.407 Limousinen und Coupés produziert, zusätzlich fertigte Karmann 1550 zwei- und viersitzige Cabriolets.
Technische Daten Fahrzeugtyp: DKW F 91 Sonderklasse Motor: 3-Zylinder-Reihen-Zweitakter Hubraum: 896 cm³ Bohrung × Hub: 71 mm × 76 mm Leistung: 25 kW (34 PS) bei 4000/min Verdichtung: 6,5 : 1 Kühlung: Wasserkühlung (Thermosiphon), Ventilator über Keilriemen angetrieben Vergaser: 1 Solex Fallstrom 40 BIC oder 40 ICB[1] Schmierung: Kraftstoff-Öl-Mischung 1:25 Getriebe: 3-Gang-Getriebe vollsynchronisiert 4-Gang-Getriebemit Freilauf (2., 3. und 4. Gang synchronisiert), Lenkradschaltung Radaufhängung vorn: Querlenker unten und hoch liegende Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Radaufhängung hinten: Starrachse (Schwebeachse) an Längslenkern und hoch liegender Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Karosserie: Kastenrahmen mit Ganzstahlkarosserie Lenkung: Zahnstangenlenkung Bremsen: hydraulisch betätigte Trommelbremsen, vorn Duplex Radstand: 2350 mm (Universal: 2500 mm) Spurweite vorn/hinten: 1190/1250 mm Reifengröße: 5.60–15 Maße L × B × H: 4225 mm × 1595 mm × 1450 mm (Universal: 4170 mm × 1520 mm × 1555 mm) Eigengewicht (ohne Kraftstoff): 895 kg Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h (Werksangabe)".
Auszug aus Wiki: "Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union GmbH, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde (daher DKW F 8-9), hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1. Von März 1953 bis September 1955 wurden in Düsseldorf 57.407 Limousinen und Coupés produziert, zusätzlich fertigte Karmann 1550 zwei- und viersitzige Cabriolets.
Technische Daten Fahrzeugtyp: DKW F 91 Sonderklasse Motor: 3-Zylinder-Reihen-Zweitakter Hubraum: 896 cm³ Bohrung × Hub: 71 mm × 76 mm Leistung: 25 kW (34 PS) bei 4000/min Verdichtung: 6,5 : 1 Kühlung: Wasserkühlung (Thermosiphon), Ventilator über Keilriemen angetrieben Vergaser: 1 Solex Fallstrom 40 BIC oder 40 ICB[1] Schmierung: Kraftstoff-Öl-Mischung 1:25 Getriebe: 3-Gang-Getriebe vollsynchronisiert 4-Gang-Getriebemit Freilauf (2., 3. und 4. Gang synchronisiert), Lenkradschaltung Radaufhängung vorn: Querlenker unten und hoch liegende Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Radaufhängung hinten: Starrachse (Schwebeachse) an Längslenkern und hoch liegender Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Karosserie: Kastenrahmen mit Ganzstahlkarosserie Lenkung: Zahnstangenlenkung Bremsen: hydraulisch betätigte Trommelbremsen, vorn Duplex Radstand: 2350 mm (Universal: 2500 mm) Spurweite vorn/hinten: 1190/1250 mm Reifengröße: 5.60–15 Maße L × B × H: 4225 mm × 1595 mm × 1450 mm (Universal: 4170 mm × 1520 mm × 1555 mm) Eigengewicht (ohne Kraftstoff): 895 kg Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h (Werksangabe)".
Leasing
detailpage.leasing.title Georg Schneider
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 36 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 247,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 23.893,95
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Vendedor
Prof.Georg Schneider
Cliente de AutoScout24 desde 2023
ContactarGeorg Schneider
- IVA deducible
- Precio del concesionario
- Esta información la proporciona el proveedor del certificado.