Lamborghini DiabloVT 6.0 - Erstauslieferung Auto König München
€ 689.900,-
Negociable
¿Estás pensando en vender tu coche?
Tásalo ya y véndelo en 1 horaKilometraje
15.438 km
Tipo de cambio
Manual
Año
05/2001
Tipo de combustible
Gasolina
Potencia
405 kW (551 CV)
Vendedor
Prof.
Datos básicos
- Categoría
- Coupé
- Tipo de vehículo
- Ocasión
- Tracción
- Tracción a las cuatro ruedas
- plazas
- 2
- puertas
- 2
- Versión del país
- Italia
Historial del vehículo
- Kilometraje
- 15.438 km
- Año
- 05/2001
- ITV
- Nuevo
- Guía de mantenimiento
- sí
Datos Técnicos
- Potencia
- 405 kW (551 CV)
- Tipo de cambio
- Manual
- Capacidad
- 5.992 cm³
- Número de marchas
- 5
- Número de cilindros
- 12
- Peso
- 1.625 kg
Consumo de energía
- Tipo de emisión
- Euro 2
- Tipo de combustible
- Gasolina
- Consumo de combustible
37,3 l/100 km (mixto)
Equipamiento
- Comodidad
- Aire Acondicionado
- Elevalunas eléctrico
- Retrovisores laterales eléctricos
- Tapicería de cuero
- Volante de cuero
- Entretenimiento / Medios
- Radio
- Seguridad
- ABS
- Airbag del conductor
- Cierre centralizado
- Control de tracción
- Dirección asistida
- Extra
- Llantas de aleación
- Neumáticos de verano
- Paquete Sport
- Suspensión deportiva
Color y Tapicería
- Color exterior
- Amarillo
- Color de los accesorios del interior
- Negro
- Material
- Totalmente en cuero
Comentarios
Ein ganz besonderer Wagen mit Erstauslieferung bei Auto König in München, etwas mehr als 15tkm gelaufen.
Im September 1999 kam der Diablo GT auf den Markt, der eine neue Sechslitermaschine an Bord hatte. Bei seiner Einführung war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 338 km/h der schnellste Seriensportwagen der Welt, zumal noch schnellere Supersportwagen wie der Bugatti EB110 oder der McLaren F1 zu der Zeit nicht mehr produziert wurden.
Der Sechsliter-V12 aus dem GT fand ein Jahr später in einer etwas zahmeren Version auch im neuen Diablo VT 6.0 Platz.
Dies war die letzte Evolutionsstufe des Diablo.
Nochmals wurde der Innenraum überarbeitet, außerdem bekam er eine modifizierte Optik (u. a. Front- und Heckpartie). Ein Heckspoiler war hier als Option erhältlich.
Vom VT 6.0 wurden insgesamt 260 Stück produziert.
---
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Alle unsere Verkaufsfahrzeuge finden Sie gesammelt auf unserer homepage unter www.mirbach.de
Wir freuen uns auf Sie!
Im September 1999 kam der Diablo GT auf den Markt, der eine neue Sechslitermaschine an Bord hatte. Bei seiner Einführung war er mit einer Höchstgeschwindigkeit von 338 km/h der schnellste Seriensportwagen der Welt, zumal noch schnellere Supersportwagen wie der Bugatti EB110 oder der McLaren F1 zu der Zeit nicht mehr produziert wurden.
Der Sechsliter-V12 aus dem GT fand ein Jahr später in einer etwas zahmeren Version auch im neuen Diablo VT 6.0 Platz.
Dies war die letzte Evolutionsstufe des Diablo.
Nochmals wurde der Innenraum überarbeitet, außerdem bekam er eine modifizierte Optik (u. a. Front- und Heckpartie). Ein Heckspoiler war hier als Option erhältlich.
Vom VT 6.0 wurden insgesamt 260 Stück produziert.
---
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Alle unsere Verkaufsfahrzeuge finden Sie gesammelt auf unserer homepage unter www.mirbach.de
Wir freuen uns auf Sie!
Vendedor
Prof.
MIRBACH + Schuttenbach Automobile GmbH & Co. KG
listpage.listItem.rating.accessibility
ContactarMathias Leitner
- IVA deducible
- Precio del concesionario
- Esta información la proporciona el proveedor del certificado.